Moussaka – der griechische proteinreiche Klassiker – Rezept

Proteinreiche Moussaka mit Feta

Info

Klassisches Moussaka: Ein Stück griechische Küche für dein Zuhause – Wenn du auf der Suche nach einem herzhaften Gericht bist, das in jedem Bissen Geschichte erzählt, dann ist klassisches Moussaka genau das Richtige für dich! Dieses traditionelle griechische Gericht vereint geschmackvolle Auberginen, zarte Kartoffeln und eine aromatische Hackfleischsoße – und ist damit nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine liebevolle Umarmung für die Seele. Lass uns gemeinsam auf eine kulinarische Reise nach Griechenland gehen und herausfinden, wie du dieses wunderbare Gericht ganz einfach selbst zubereiten kannst.

Die Herkunft des Moussaka – Moussaka hat seinen Ursprung in der Mittelmeerregion, wobei die griechische Variante weithin beliebt ist. Es wird angenommen, dass das Gericht von arabischen Einwanderern nach Griechenland kam, wo es sich im Laufe der Jahre weiterentwickelte. Besonders bemerkenswert ist die Verwendung von Auberginen, einem Gemüse, das in der traditionellen griechischen Küche nicht wegzudenken ist. In vielen Familien wird Moussaka seit Generationen zubereitet und feierliche Anlässe werden oft mit diesem kulinarischen Klassiker zelebriert. 

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen in Scheiben schneiden und bissfest ca. 20 Minuten kochen. Dafür solltest Du idealerweise festkochende Kartoffeln nehmen. Die Kartoffeln nach dem kochen dann kurz kalt abschrecken. Die Kartoffeln sollten nicht kaputt gekocht sein.
  2. Die Aubergine waschen, in Scheiben schneiden und auf ein Küchentuch/Küchenrolle legen. Salze die Aubergine von beiden Seiten leicht und lasse diese mindestens 15 Minuten ziehen.
  3. Öl oder Spray in eine Pfanne geben und die Auberginen darin von beiden Seiten anbraten und ebenfalls auf ein Küchentuch legen.
  4. Die Zucchini für mehr Gemüse im Gericht ganz klein würfeln.
  5. Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und zusammen mit dem Rindertatar in einer Pfanne anbraten. Mit Knobi Aioli Gewürz sowie Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend die passierten Tomaten hinzugeben wie auch die gewürfelte Zucchini und Kräuter der Provence und mindestens 5-10 Minuten köcheln. In der Zwischenzeit die frischen Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.
  6. Bereite Dir eine Auflaufform vor und fette diese rundum ein. Dieses kann mit dem 2 Kalorien Ölspray gemacht werden. Einfach ein paar Sprüher hineingeben und mit einem Küchentuch/Küchenrolle verteilen, sodass überall etwas Fett vorhanden ist.
  7. Auf dem Boden der Form die Kartoffelscheiben legen, anschließend die Tomaten-Hack-Mischung und danach die Auberginen und Tomaten im Wechsel Dachziegelartig untereinander weg auf der Mischung verteilen. Es folgt dann wieder Soße und der Rest Kartoffeln.
  8. Dann bereitest Du Dir eine Soße vor indem Du Butter oder Margarine in einen Topf gibst und diese zum schmelzen bringst. Mehl hineingeben und darin anschwitzen. Mit der Milch ablöschen und 5 g Vegeta wie auch Salz und Pfeffer mit hineingeben und aufkochen. Vom Herd nehmen und 3 EL der Soße in eine separate Schüssel geben und mit den Hühnereiern verquirlen. Merkst Du das die Soße zu dick ist, gib da noch etwas Flüssigkeit in Form von Wasser dazu. Die verquirlten Eier dann zu der restlichen Soße geben aber dann nicht noch einmal aufkochen, damit die Soße nicht zu stocken beginnt. Die Soße dann auf die Kartoffeln geben und gut verteilen.
  9. Anschließend den Feta klein bröckeln und auf den Auflauf geben. Zum Schluss nur noch mit etwas Mozzarella bestreuen und im vorgeheizten Backofen (Ober- und Unterhitze 200 Grad/ Umluft 180 Grad) für 40-45 Minuten goldig backen.

 

Tipp: Für mich persönlich war dieses Gericht mit das aufwändigste Gericht welches ich je gemacht habe, da es wirklich viele Schritte benötigt. Es lohnt sich Geschmacklich aber sehr und man hat eine wirklich große Portion für mehrere Tage oder 8-10 Portionen. Normalerweise kommt auch Oregano mit in die Soße. Ich persönlich mag kein Oregano und habe es hier weg gelassen stattdessen eine mediterrane Kräutermischung hinzugeben. 

Verwendete Produkte

 

Werbung, da Markennennung

Dein Yazio-Link

Du trackst deine Kalorien in der Yazio App? Link anwählen und direkt zum Rezept gelangen. So sparst du dir Zeit das Rezept einzugeben und kannst deine Mengen direkt speichern.

➡️ Moussaka

PS: Sicher Dir den maximalen Rabatt bei Yazio Pro. Über den Link kannst Du deine Version buchen: ➡️ Hier geht’s lang: Dein Yazio-Rabatt

Zutaten

Nährwerte

Daily Value*

Kalorien pro Portion (8)

325

Kohlenhydrate

28 g

Eiweiss

26 g

Fett

11 g

Skip to content