
Die besten kalorienarmen Ninja Creami Rezepte mit Chunky Flavour (überwiegend ohne Zuckerzusatz)
Der Ninja Creami ist bei mir eingezogen und ich bin seit der ersten Minute absolut verliebt. Ich werde hier meine fertigen Rezepte in das Accordion hochladen und eine Rezeptesammlung machen und nicht jedes Rezept einzeln anlegen und hochladen. Ich werde auch einfach mal nur Ideen teilen oder Kombinationen für den Ninja Creami. Wenn Du Informationen und Tipps und meine erste Reaktion zum Ninja Creami sehen möchtest, dann schau doch gerne mal auf der Ninja Seite vorbei. Demnächst folgt hier also eine Menge mehr an Infos. Freu Dich also immer auf neuen Input.
Alle neusten Kreationen gibt es zuerst auf meinem Instagram Profil >> Jussilicious
Einfach in die gewünschte Reihe klicken und es öffnet sich das gewünschte Rezept
Köstliches Bananeneis

Nährwerte gesamte Portion
315 Kcal I 43,3 g KH I 22,2 g E I 4 g F
Köstliches Bananeneis
- 1 Banane ca. 150 g
- 200 g High Protein Pudding Ehrmann
- in Banane oder Vanille
- 3 g Chunky Neutral
- 120 ml ungesüßte Mandelmilch
- Ninja Behälter vorbereiten und 1 Banane in Scheiben hinein schneiden. Es folgt 200 g vom High Protein Pudding in Banane und 3 g Chunky Neutral sowie 100 ml ungesüßte Mandelmilch.
- Deckel verschließen und Schütteln. Den Behälter für 24 Stunden in die Gefriertruhe stellen.
- Behälter aus der Gefriertruhe nehmen, in den Ninja Creami setzen und dann den Sorbet Modus aktivieren.
- Danach ca. 20 ml ungesüßte Mandelmilch hinein geben und noch einmal auf Repin oder erneut auf den Sorbetmodus. Ich persönlich finde, dass das Eis dann schöner und cremiger wird. Anschließend direkt genießen.
- Als Topping kannst Du zartbitterschokolade klein schneiden und drüber raspeln, würde sie NICHT als Extra unter das Eis mischen lassen sondern nur oben drüber oder die Banana Cream Cookies. Die passen perfekt. Das ist aber optional, schmeckt auch so mega.
Waldmeistereis

Nährwerte gesamte Portion
294 Kcal I 26,1 g KH I 28,4 g E I 7,1 g F
Waldmeistereis mit Zerup
- 400 + 20 ml Milch 1,5%
- 25 g More Protein Pudding Neutral
- 7 ml Waldmeister Zerup
- 3 g Chunky Neutral
- Ninja Behälter vorbereiten und 400 ml Milch hinein geben, 25 g More Protein Pudding Neutral, 7 g Waldmeister Zerup sowie 3 g Chunky Neutral.
- Alles gut miteinander verrühren und anschließend abschmecken. Wenn es dir noch an Waldmeistergeschmack fehlt ergänze es noch durch den Waldmeister Zerup. Deckel drauf und für mindestens 24 Stunden einfrieren.
- Deckel entnehmen in den Ninja Creami setzen und im Sorbet Modus aufschlagen. Herausnehmen, 20 ml Milch hinein geben noch einmal aufschlagen im Sorbet-Modus und direkt genießen.
Krümelmonster Eis

Nährwerte gesamte Portion
341 Kcal I 30 g KH I 25,6 g E I 11,7 g F
Cremiges Krümelmonstereis
- 350 ml + 50 Milch 1,5%
- 15 g Total Protein Sahne
- 2 g Lebensmittelfarbe blau
- 6 g Chunky Vanilla Chocolate Chip Cookie
- 2 More Nutrition Cookies z.B. Brownie
- Blender Bottle vorbereiten und 350 ml Milch, 15 g Total Protein Sahne, 6 g Chunky Vanilla Chocolate Chip Cookie sowie 2 g Lebensmittelfarbe und kräftig shaken.
- In den Ninja Behäter gießen, den Deckel drauf und ab geht es für 24 Stunden ins Gefrierfach. Nach 24 Stunden herausnehmen und in den Ninja Creami setzen. Stell den Sorbet Modus ein und lass das einmal durchlaufen. Gib ca. 50 ml Milch dazu und geb es in den Repin Modus oder noch einmal in den Sorbetmodus.
- In der Zwischenzeit kannst Du 2 More Cookies oder Cookies nach Wahl grob mit einem Messer zerkleinern. Wenn das Eis fertig ist einfach drüber streuen. Vertrau mir, es schmeckt besser als würdest Du es im Extra Modus aufschlagen. Lass es Dir schmecken. Deine Kids werden es auch lieben.
Fruchtiges Wassermeloneneis

Nährwerte gesamte Portion
156 Kcal I 26,7 g KH I 5,6 g E I 2,4 g F
Fruchtiges Wassermeloneneis
- 250 g Wassermelone
- 100 ml + 20 Milch 1,5%
- 3 g Chunky Geschmacksneutral
- 250 g Wassermelone in kleine Würfel schneiden und in den Behälter geben. Zerdrücke die Wassermelone sonst grob sodass alles in den Behälter passt.
- Fülle den Behälter bzw. die kleinen offenen Stellen mit Milch aus. und gib 3 g Chunky Neutral dazu. Schließe den Deckel und schüttel alles einmal gut durch. Behälter für 24 Stunden in die Gefriertruhe geben. Danach heraus nehmen und in den Creami geben. Sorbet Modus einschalten, durchlaufen lassen.
- Anschließend ca. 20 ml Milch dazu geben und noch einmal durch den Sorbet Modus jagen. Fertig ist Dein erfrischendes Wassermeloneneis.
Lemon Buttermilk Eis

Nährwerte gesamte Portion
267 Kcal I 23,4 g KH I 28,2 g E I 7 g F
Lemon Buttermilk Eis
- 200 g High Protein Mousse Zitrone
- 200 g Buttermilch light
- 7 g Chunky Lemon-Cake Icecream
- 30 ml Milch 1,5%
- Optional: Butterkekse oder Biskuit
- Ninja Behälter vorbereiten und 200 g High Protein Mousse in Zitrone/Lemon, 200 g Buttermilch light und 7 g Chunky Lemon Cake Icecream hinein geben und alles miteinander verrühren. Sonst gerne Deckel verschließen und Schütteln. Den Behälter für 24 Stunden in die Gefriertruhe stellen.
- Behälter aus der Gefriertruhe nehmen, in den Ninja Creami setzen und dann den Sorbet Modus aktivieren.
- Danach ca. 30 ml Milch 1,5% hineingeben und noch einmal auf Repin oder erneut auf den Sorbetmodus. Ich persönlich finde, dass das Eis dann schöner und cremiger wird. Anschließend direkt genießen.
- Als Topping kannst Du einen Cookie klein schneiden und drüber raspeln, oder einfach drauf legen. würde sie NICHT als Extra unter das Eis mischen lassen sondern nur oben drüber. Das ist aber optional, schmeckt auch so mega. Ich teile mir das Eis immer in zwei Portionen ein.
Kinderrriegel Eis

Nährwerte gesamte Portion
477 Kcal I 37,4 g KH I 32,5 g E I 19,9 g F
Kinderriegel Eis
- 200 + 30 ml Milch 1,5%
- 200 g High Protein Pudding mit
- Schokohaube von Lidl
- 10 g Backkakao
- 8 g Chunky Vollmilchschokolade
- 2 Mini Kinderriegel 12,5 g
- Ninja Behälter vorbereiten und 200 ml Milch hinein geben, 200 g High Protein Pudding mit Schokohaube von Lidl, 8 g Chunky Vollmilchschokolade sowie 10 g Backkakao. Einen Mini Kinderriegel klein schneiden und mit hineingeben.
- Alles gut miteinander verrühren und anschließend abschmecken. Deckel drauf und für mindestens 24 Stunden einfrieren.
- Deckel entnehmen in den Ninja Creami setzen und im Sorbet Modus aufschlagen. Herausnehmen, 30 ml Milch hinein geben noch einmal aufschlagen im Sorbet-Modus. Schmelze einen Kinderriegel in der Mikrowelle und verteile es auf dem Eis und direkt genießen. Ich teile mir das Eis immer in zwei Portionen ein.
Nutella Eis

Nährwerte gesamte Portion
475 Kcal I 38,7 g KH I 16,8 g E I 25,9 g F
Nutella-Eis
- 350 ml + 30 Milch 1,5%
- 50 ml Cremfine 19%
- 25 g + 5 g Nutella
- 5 g Backkakao
- 9 g Chunky Neutral
- Leeres Nutellaglas? Nur die Ränder sind noch voll? Diese nicht verschwenden. Ca 25 g Nutella im Glas lassen und für 1 Minute in der Mikro erwärmen. 350 ml Milch mit hinein geben wie auch 9 g Chunky Neutral und 5 g Backkakao, dazu unbedingt noch 50 ml Cremefine 19%. Die kratzt dann mit einem Scharber alles von den Wänden ab und schließt das Glas und shaked es durch.
- In den Ninja Behäter gießen, den Deckel drauf und ab geht es für 24 Stunden ins Gefrierfach. Nach 24 Stunden herausnehmen und in den Ninja Creami setzen. Stell den Sorbet Modus ein und lass das einmal durchlaufen. Gib ca. 30 ml Milch dazu und geb es in den Repin Modus oder noch einmal in den Sorbetmodus.
- In der Zwischenzeit kannst Du noch ca. 5 g Nutella für das Topping schmelzen. Hierfür für 30-50 Sekunden in die Mikrowelle und danach über das fertige Eis geben und dann genießen. Ich teile mir das Eis immer in zwei Portionen ein.
Tipp: Kratz vorher die goldene Folie vom Glas, ist in der Mikrowelle eher ungünstig.
Fruchtiges Erdbeer-Sorbet

Nährwerte gesamte Portion
185 Kcal I 24,1 g KH I 7 g E I 3,3 g F
Erdbeeren-Sorbet
- 300 g Erdbeeren
- 100 ml + 30 Milch 1,5%
- 6 g Chunky Strawberry Perfection
- 250 g Erdbeeren in kleine Würfel schneiden und in den Behälter geben. Zerdrücke die Erdbeeren sonst grob sodass alles in den Behälter passt.
- Fülle den Behälter bzw. die kleinen offenen Stellen mit Milch aus. und gib 6 g Chunky Strawberry Perfection dazu. Schließe den Deckel und schüttel alles einmal gut durch. Behälter für 24 Stunden in die Gefriertruhe geben. Danach heraus nehmen und in den Creami geben. Sorbet Modus einschalten, durchlaufen lassen.
- Anschließend ca. 30 ml Milch dazu geben und noch einmal durch den Sorbet Modus jagen. Fertig ist Dein erfrischendes Erdbeereis.
Maple Walnut Icecream

Nährwerte gesamte Portion
582 Kcal I 28,5 g KH I 17,7 g E I 39,7 g F
Maple Walnut Eis
- 300 g Milch 1,5%
- 100 ml Cremefine 19%
- 1 g Xanthan
- 8 g Chunky Maple Walnut
- 1 Eigelb
- (+ 30 ml Milch 1,5%)
- 15 g Walnüsse
- 30 g Fiber Sirup
- 2 g Chunky Karamell
- 300 ml Milch 1,5% mit 100 ml Cremefine 19% in einen Topf geben. Gib 1 g Xantan dazu und 8 g Chunky Maple Walnut.
- Es wirkt im ersten Moment sehr süß aber die Süße geht nach dem gefrieren verloren.
- Erwärme langsam die Milch, wenn das ganze lauwarm ist, entnimmst Du zwei Esslöffel und verrühre dann das Eigelb hinein zu einer Masse. Fülle das Ganze dann zu der restlichen Milch und koche das vorsichtig auf. Nicht zu stark aufkochen aber erwärmen. Das Ei sollte nicht stocken. Ist es warm genug, fülle es in deinen Behälter und kühle das Ganze ab. Stell Deinen Behälter für 24 Stunden in die Gefriertruhe.
- Am kommenden Tag nimmst Du 30 g Fiber Sirup und gibst 2 g Chunky Karamell hinein verrührst das und packst es wenige sekunden (3-4) in die Mikrowelle. Danach 2-3 Minuten abkühlen lassen. Es ist erst flüssig, wird dann aber schnell fest. Behälter aus dem Froster, 15 ml Milch dazu ab in den Ninja Creami im Sorbet Modus. Danach ein paar gehackte Walnüsse hineingeben die restlichen 15 ml Milch und erneut im Sorbet-Modus aufschlagen. Nun das Karamell verteilen oder unterheben Oben noch ein paar Walnüsse und fertig ist das geniale Eiserlebnis.
Tipp: Wenn im Nachgang das Eis zu unsüß wirkt, dann Süße die Karamellsoße stärker und dann vermischt sich das mit dem Eis und das sollte dann passen.
White Reeses Eis

Nährwerte gesamte Portion
406 Kcal I 36 g KH I 32 g E I 14 g F
White Reeses ice
- 20 g More Protein Pudding
- 5g Chunky Flavour White Chocolate
- 3 g Chunky Flavour Vanilla Perfection
- 350 ml Milch 1,5%
- 15 g Light Peanut Creme
- 15 ml Wasser
- 1 Chunky Cookie White Peanut Butter
- In eine Schüssel 20 g More Protein Pudding mit 5 g Chunky White Chocolate und 3 g Chunky Vanilla Perfection sowie 350 ml Milch 15% verühren und in den Ninja Becher geben. Deckel zu. Friere es für mindestens 24 Stunden ein.
- Am kommenden Tag dann in den Ninja stellen. Einmal im Sorbetmodus aufschlagen, einen Schluck Milch hinein. Noch einmal im Sorbetmodus aufschlagen. Rühre 15 g Light Peanut Creme mit ca. 15 ml Wasser verrühren. Die Peanut Creme in die Mitte des Ninja Behälter füllen und über die Extra Funktion durchlaufen lassen.
- 1 Chunky Cookie Peanut Keks zerkleinern und drüber bröseln und genießen.
- Tipp: Wenn Du es im TM machen möchtest, dann friere den Pudding in kleine Eiswürfelformen ein, pulverisiere es gib etwas Milch hinzu einen Hauch, wenn es cremig ist dann die Peanut Light Creme untermischen.
Pflaumeneis

Nährwerte gesamte Portion
376 Kcal I 38,4 g KH I 9,5 g E I 18 g F
Pflaumeneis
- 300 g Pflaumen
- 10 g Zitronensaft
- 40 g Erythrit
- 8 g Chunky Neutral
- 100 ml Milch 1,5%
- 50 ml Cremefine 19%
- 1 Eigelb
- Optional: Eiweiß (1 Eiklar)
- Zubereitung im TM: 300 g Pflaumen oder Zwetchgen sowie 10 g Saft einer Zitrone, 40 g Erythrit und 8 g Chunky in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 6 pürieren, 10 Min./100°C/Stufe 2 kochen und durch ein feines Sieb in eine Schüssel auspressen. Die Pflaumenreste entsorgen. Mixtopf anschließend gut ausspülen.
- Dann gehts weiter mit 100 ml Milch 1,5% sowie 50 ml Cremefine 19% und einem Eigelb, diese Zutaten in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 3 verrühren. Pflaumenmus in den Mixtopf dazu geben, 3 Min./80°C/Stufe 1 erwärmen. Anschließend dann die flüssige Kombi in den Ninja Behälter füllen und für 24 Stunden einfrieren. Du kannst dieses auch in kleine Eiswürfelformen füllen und am nächsten Tag mit etwas Flüssigkeit im TM aufschlagen. Das selbe gilt auch für den Ninja. Du kannst ein Eiklar mit einarbeiten und Softeis daraus machen im TM ( mit Schmetterling) und im Ninja wird es auch fluffiger und voluminöser. (Wie Du Softeis zubereitest findest Du ein Rezept im Feed)
- Klassische Zubereitung: Wenn Du das auf die normale Weise machen möchtest, kannst Du die Pflaumen mit Zitrone, Erythrit und Chunky in einem Topf mit einem Stabmixer pürieren, dann vorsichtig aufkochen und durch ein Sieb sieben und zur Seite stellen. Im sauberen Topf dann 100 ml Milch, 50 ml Cremefine, ein Eigelb und das Pflaumenmus dazu geben und kurz aufkochen und verrühren. Ebenfalls in den Ninja Behälter füllen und dann für 24 Stunden einfrieren. Am kommenden Tag kann man noch Eiweiß untermischen und dann aufschlagen wenn man mag.
Was muss ich bei der Eisherstellung beachten?

Ich habe alle Fragen rund um das Thema Eisherstellung in einer Special Broschüre zusammengestellt. Warum verwendet man Xanthan in Rezepten? Wie tausche ich den Zucker aus? Warum entstehen Hügel im Eis? Warum wird mein Eis buttrig, wenn ich richtige Sahne verwende? Fragen über Fragen, die ich jetzt in einem Special zusammen gestellt habe.
In der Version Mehr als eine Eismaschine – wird die Broschüre beim Kauf des Buches automatisch mit dabei gelegt. In den Versionen *Sweet like Chocolate* und *Beautiful Christmas* sind die Informationen mit im Buch gedruckt. Die Broschüre kann man als PDF und gedruckte Version in meinem Shop erwerben.
Erlebe die Vielfalt der Ninja Creami und gönn Dir das Kombi Paket aus drei hochwertigen Büchern mit über 210 Rezepten.
Was Dich erwartet:
- Die Eis-Rezepte sind für beide Geräte konzipiert. Produktangaben jeweils für die Ninja Creami und für die Ninja Deluxe. Selbstverständlich können alle Rezepte auch in einer Eismaschine zubereitet werden.
- Ninja Creami Wissensguide mit verschiedenen Tipps, Erfahrungen, Einstellungen und dem Unterschied beider Geräte.
- Viele Rezepte enthalten Tipps und Ideen, sowie Austauschmöglichkeiten.
- Rezepte sind kalorienarm gestaltet und vorzugsweise mit den Produkten von More Nutrition (Chunky Flavour) und Azafran (Zimt & Vanille) zubereitet. Jedes Rezept enthält eine immer eine Angabe für eine Alternative wie z.B. Zucker und Erythrit. Bei allen Rezepten ist die Option statt Xanthan den More Proteinpudding für mehr Proteine zu nutzen.
- Kalorienangaben: Alle Rezepte sind mit genauen Kalorienangaben versehen. Jedes Rezept enthält die Angabe von Kalorien, Eiweiß, Kohlenhydraten und Fetten. Zudem gibt es einen QR-Code von den Nährwerten, direkt zur Tracking App *Yazio*.
- Einfache Zutaten: Alle verwendeten Produkte sind leicht im Supermarkt erhältlich, sodass Du ohne großen Aufwand loslegen kannst. Gewürze wie auch Zuckerersatz sind nach Bedarf online erhältlich.
- Vielfältige Auswahl: Eis-Rezepte, Desserts, Herzhaftes wie Suppen, Dips, Salate & Drinks, die jedes Weihnachtsfest und jeden Raclette-Abend perfekt abrunden.
Ready for it?
Alle Einzelheiten entnimmst Du den einzelnen Büchern:
- 75 Rezepte für die Ninja Creami – mehr als nur eine Eismaschine
- 65 Rezepte für die Ninja Creami – Beautiful Christmas
- 70 Rezepte für die Ninja Creami – Sweet like Chocolate
Jetzt kaufen und gesund genießen!
Rabattcodes:
Mit meinem Code Jussi sparst Du den maximalen Rabatt bei More Nutrition wie auch bei Azafran.
Bei More Nutrition findest Du Proteine, Zuckerersatz, Light Food und Supplemente und bei Azafra gibt es Bio Gewürze, Gewürmischungen, Öle, Superfood und Tee.
*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diesen Link oder beim Abschluss eines Abos erhalte ich eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung, sondern Du profitierst davon.