Noch vor 2 Jahren war Kürbis ein Fremdwort für mich. Mittlerweile liebe ich die Kürbisaison und packe Kürbis in so viele Kreationen. Unglaublich das Kürbis in so vielen Dingen passt und einfach so unglaublich lecker ist. Ich kreiere deswegen gerne Kürbis-Rezepte und genau so ist dieser Kürbiskuchen auch entstanden. Ein leckerer Kürbis-Cheesecake mit Zimt-Streuseln. Dieser Käsekuchen ist super lecker mit Suchtfaktor.
Zubereitung
Streusel
Die Zutaten für die Streusel also von den Haferflocken bis hin zum Zimt in eine Schüssel geben und gut verrühren. Tipp: Falls die Streusel zu trocken sind, gerne einen Tick Wasser hinzugeben.
Eine kleine Backform mit Backpapier auflegen. Meine war leider zu groß und deswegen ist der Kuchen etwas zu flach geworden. Am besten 20×20 cm.
Die Hälfte der Streusel in der Backform auf dem Backpapier verteilen und bei 180 Grad ca. 10 Minuten vorbacken.
Teig
Für die Cheesecake-Masse alle Komponenten in den Thermomix oder Hochleistungsmixer oder eine Schüssel geben und gut miteinander verrühren. Die Masse sollte schön geschmeidig sein und alle Zutaten eine homogene Masse ergeben.
Wenn die Streusel fertig gebacken sind, die Masse auf den Streuseln verteilen und die restlichen Streusel auf der Masse verteilen.
Bei 180 Grad erneut für 40-45 Minuten bei Umluft backen.
Käsekuchen nach dem Backen auf ein Kuchengitter geben und abkühlen lassen.
Gerne für einige Stunden in den Kühlschrank geben und anschließend genießen.
Das Rezept für das Kürbispüree findest du auf meinem Blog >>
Zuckerfreier Kürbis-Cheesecake mit Streuseln – Rezept
Zutaten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in den Cookie-Hinweisen. AblehnenAkzeptieren
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.